
Schrei
Herzlich willkommen im Warteraum mit Nebenwirkung: es gibt keine Zeit zu verlieren!
Verstreicht die Zeit hier wie im Flug? Purzeln hier Schmetterlinge aus den Bäuchen? Dehnt sich die Zeit, wenn du dich streckst? Lässt sich die Zeit aus rinnenden Nasen ziehen? Kannst du der Zeit mit einem Gipsbein davonlaufen? Laufen Läuse im Schneckentempo über die Leber und kitzelt das? Ist Kitzeln ansteckend? Dürfen wir laut sein, wenn die Zeit still steht? Haben wir noch Zeit für ein schweres Herz? Oder hüpft der Frosch gleich aus dem Hals? Wir starren Luftlöcher in Farbe.
Der Warteraum wird zu einem Ort der Begegnung, einem Möglichkeitsraum, in dem wir uns spielerisch an Zeit-Körper-Gefühle herantasten: Ist gleich jetzt? Wie fühlt sich eine Sekunde an, wenn man krank ist oder etwas weh tut? Wie viel Zeit haben wir? Und was machen wir mit ihr?
Lasst uns die Warteposition verlassen, uns kopfüber ins Jetzt stürzen, eintauchen in den Fiebertraum!

© Waltraud Brauner
Eine Performance für Kinder
AB 6 JAHREN
Vorstellungsdauer:
50 MINUTEN
PREMIERE JUNE 11, 6 PM
Dschungel Wien
Konzept, Choreografie:
Raffaela Gras
Dramaturgie:
Christina Aksoy
Komposition, Sounddesign:
Peter Plos
Posaune:
Andreas Grünauer
Choreografische Mitarbeit, Performance:
Katharina Senk, Michael Gross, Susanna Peterka, Stefanie Sternig
Künstlerische Mitarbeit, Stimme:
Sarah Zaharanski
Kostüm- und Raumgestaltung:
Sophie Baumgartner
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.
Dank an Wuk ttp, Kunsthalle Wien, Darum Kollektiv.