Workshops
© nita
Der Körper als Material - Choreografieren für junges Publikum
Wie entwickeln wir unterschiedliche Bewegungsqualitäten? Wie vermitteln wir mit unserem Körper und mit unserer Bewegung abstrakte Stückinhalte? Wie erarbeiten wir Bewegungssequenzen mit Kindern und Jugendlichen in partizipativen Projekten?
Der Workshop „Der Körper als Material“ erprobt, wie sich Tanz und Bewegung in eine Stückentwicklung einbauen lassen.
Leitung: Raffaela Gras
Zielgruppe: Pädagog*innen, Theaterschaffende, Tanzinteressierte
Veranstalterin: TaPeThe, Tanz Performance Theater für junges Publikum
In Kooperation mit: Tanzamtklagenfurt_Celovec, Tanz-Etage Klagenfurt
tapethe.at | tanzamtklagenfurt | tanzetage.at
25.9.20 | 14-19 Uhr
Tanz-Etage Klagenfurt
Rosenbergstraße 6
Vollpreis: 30 €
Mitglieder IG Freien Theater | IG TTPKK: frei
Wann ist morgen?
Ein Tanzworkshop mit Stückauszügen aus der Tanzperformance „Wann ist morgen?“ für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Im Rahmen des Wir.sind Wien.Festivals 2019 werden in diesem kreativen Workshop Stückauszüge gezeigt, mit Materialien experimentiert und durch den Park getanzt! Es entsteht ein Ort der Begegnung, ein Möglichkeitsraum, in dem sich die Kinder gemeinsam mit den Tänzer_innen des kollektivs kunststoff spielerisch an Zeit-Körper-Gefühle herantasten: Dehnt sich die Zeit, wenn du dich streckst? Laufen Läuse im Schneckentempo über die Leber und kitzelt das? Ist Kitzeln ansteckend? Dürfen wir laut sein, wenn die Zeit still steht? Haben wir noch Zeit für ein schweres Herz? Und wie viel Zeit „haben“ wir?
Lasst uns die Warteposition verlassen und uns kopfüber ins Jetzt stürzen!
20.6.19 | 16 – 18 Uhr
Hugo Gottschlich Park, 1200 Wien
(bei Schlechtwetter Ersatztermin 21.6. 16-18 Uhr)
22.6.19 | 16 – 18 Uhr
Hannah-Arendt-Platz 9, 1220 Wien